Leichte Sprache, Typografie und Angemessenheit
Sabina Sieghart, 2017
Description
«Leichte Sprache» ist ein zentrales Instrument zur Integration von Menschen mit
Beeinträchtigung. Trotz reger Nutzung sind zentrale Fragen bisher ungeklärt:
Ermöglichen Angebote in «Leichter Sprache» für die Zielgruppen tatsächlich den
Zugang zu Informationen oder müssten die Angebote anders aufbereitet sein?
Wie müssen die Texte visuell und sprachlich gestaltet sein, damit sie Interesse und
Lesemotivation wecken und das Verständnis erleichtern?
In einem partizipativen, interdisziplinären Forschungsprojekt wollen die
Kommunikationsdesignerin S. Sieghart und die Linguistin B. M. Bock die Grundlagen
der erfolgreichen Kommunikation mit «Leichter Sprache» anhand praktischer
Anwendungen erforschen. Dabei verknüpfen sie linguistisches mit typografischem
Wissen und einem Praxisprojekt.
Das Projekt gliedert sich in drei Teile:
1. Theoretische Bestimmung der Angemessenheit schriftlicher
Kommunikation mit «Leichter Sprache»
2. Exemplarische Anwendung in der Praxis
3. Erarbeitung eines Leitfadens.



